Programm

Samstag, 17.05.2025 | 19:30 Uhr

 

"Beziehungsreise" 

- Eine Kömödie von Anja Balschun - 

 

Gehen Sie mit der freien Theatergruppe "Die Findlinge" auf Beziehungsreise.
Alice und Siggi haben allen Grund zur Freude, denn ein lang ersehnter Urlaub steht an. Doch kaum sitzt man im Auto Richtung Uckermark, fragt man sich, warum man die Ferien ausgerechnet mit seiner sogenannten besseren Hälfte verbringen muss. Fahrer- und Beifahrersitz werden zum Austragungsort eines regen ehelichen Gedankenaustauschs, bei dem Themen zur Sprache kommen, die schon lange im Keller der Beziehung vor sich hin moderten und nun mit Macht ins Licht der Erkenntnis drängen. Unter anderem spielen eine schwache Blase, nervige Verwandte, eine Küche aus Preßspan, Pfennigfuchserei, fehlender Reiseproviant, sowie die unterschiedlichen Bedürfnisse von Raub- und Friedfischen eine Rolle. Und dann fängt es auch noch an zu regnen …

 

Ort: Musikschule KlangArt – Kultur-in-der-Werkstatt, 56477 Rennerod

 

Eintritt: 20,- €.

Programmhinweis

Kulturverein Lasterbach e.V.
präsentiert:

Anny Hartmann

 

"Klima Ballerina"

 

Freitag, 06.06.2025 | 20:00 Uhr

Ort: Westerwaldhalle, 56477 Rennerod

 

 

Samstag, 28.06.2025 | 19:30 Uhr

 

STILBRUCH - LIVE 2025

 

Als sich vor 20 Jahren zum ersten Mal drei Studenten mit Cello, Geige und Schlagzeug in die Leipziger Fußgängerzone stellten und aufgeregt ihre selbst geschriebenen Songs vor Publikum spielten, konnte keiner ahnen, dass dies der Beginn einer langen, erfolgreichen Reise einer der außergewöhnlichsten Bands Deutschlands werden würde. Die drei jungen Herren, die schon damals unter dem Namen Stilbruch auftraten, produzierten jahrelang regelmäßig große Menschentrauben, die sie bei ihren Straßenkonzerten umringten in Leipzig, Dresden, Frankfurt, Stuttgart, aber auch Mailand, Paris und Venedig.

Durch den großen Zuspruch folgten Bühnenauftritte in der ganzen Republik, zu denen die große Fangemeinde, die sich Stilbruch auf der Straße erspielt hatte, pilgerte. Fernsehauftritte, Chartplatzierungen und Support-Auftritte für Künstler wie Gianna Nannini, DJ Bobo, Gregor Meyle, Nena oder Maschine zeichneten ihren Weg und doch folgten sie nur der einen Maxime – keine Kompromisse in der Musik, das stetige Vereinen von Klassik und Rock gepaart mit klugen deutschen Texten und vollem Einsatz auf der Bühne für ihr Publikum.

Nun ist es Zeit zu feiern. 2025 ist Stilbruch mit einem Best of Programm, bestehend aus dem neuen Album „Das wird groß“ sowie den besten Songs aus 20 Jahren und 7 Studioalben unterwegs.

 

Ort: Musikschule KlangArt – Kultur-in-der-Werkstatt, 56477 Rennerod

 

Eintritt: 20,- €.

Programmhinweis

Kulturverein Lasterbach e.V.
präsentiert:

Krimi & Wein

 

Frank Goldammer liest aus

"Haus der Geister"

 

Freitag, 19.09.2025 | 19:00 Uhr

Ort: Westerwaldhalle - Foyer, 

56477 Rennerod

Freitag, 03.10.2025 | 19:30 Uhr

 

35 Jahre Deutsche Einheit

- Hits aus Ost & West - 

 

Es war ein historisches Ereignis als am 3.10.1990 „mit dem Wirksamwerden des Beitritts der Deutschen Demokratischen Republik zur Bundesrepublik Deutschland“ die deutsche Wiedervereinigung „vollendet“ wurde.

 

Nicht nur politisch bedeutsam, sondern auch hoch emotional endete mit dem Mauerfall und der Deutschen Einheit eine jahrzehntelange Teilung Deutschlands. Für alle, die es miterlebt haben ein Moment, den man nie vergisst und der Geschichte geschrieben hat.

 

Mit Hits aus Ost & West erinnern Simone Wehmeyer & Das Ensemble KlangArt musikalisch an dieses denkwürdige Ereignis.

 

Ort: Musikschule KlangArt – Kultur-in-der-Werkstatt, 56477 Rennerod

 

Eintritt: 20,- €

Samstag, 08.11.2025 | 19:30 Uhr

 

Beselicher Basin Street Band

- Dixie, Swing, Blues & Schlager der 20er & 30er Jahre -

 

"Beselicher Basin-Street-Band" mit "handgemachter Musik" ohne Strom & Elektronik mit Dixie, Swing, Blues, Schlager der 20er/30er Jahre! Ein Programm von außergewöhnlicher Vielfalt mit 4 Musikern in wechselnder Instrumentierung wie z.B. Klavier, Banjo, Trompete, Tuba, Klarinette, Saxophone, Kontrabass, Gitarre & Akkordeon.

Mit ihrem unverfälschten Sound und dem authentischen Auftreten sind sie wie immer ein Garant für beste Unterhaltung.

Unter dem Motto: mobil, witzig, handgemacht sucht die Band nicht nur musikalisch, sondern auch räumlich die Nähe zum Publikum.

Der Vater Darek und sein Sohn Jesko Kolodynski sind beide studierte Profimusiker. Durch die jahrelange Tätigkeit als Leiter verschiedener Big Bands und Blasorchester haben sich die beiden einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Auch als Musikpädagogen werden sie sehr geschätzt von Schülern verschiedener Musikschulen im Main-Taunus- und Limburger Raum.

Heute machen sie die Musik aus purer Freude am Musizieren.

Unterstützt werden die beiden von namhaften Profimusikern.

 

Ort: Musikschule KlangArt – Kultur-in-der-Werkstatt, 56477 Rennerod

 

Eintritt: 20,- €

Samstag, 06.12.2025 | 19:30 Uhr

 

Handwerker Peters 

"Drauß' von der Baustell' komm' ich her" 

 

Das ultimative Handwerker-Weihnachts-Comedy-Special. Hier lachen Sie sich keinen Ast, sondern gleich eine ganze Tanne. Handwerker Peters, von seinen Kollegen nur HP genannt, feiert Weihnachten. Und wie man es von einem Fachmann erwarten kann, geht alles drunter und drüber und funktioniert schließlich doch perfekt.

HP liefert grandiose Sketche rund um das Weihnachtsfest. Der Eifeler Comeyblitz zeigt uns, wie man mit den einfachsten Mitteln weihnachtliche Stimmung erzeugen kann: Geschenke kreativ basteln – Bauschaum ersetzt die Präzision. Adventskranz praktisch anfertigen – Zündkerzen stecken in Fleischwurstkringel. Kerzen effizient anzünden – Schweißbrenner entzündet ganze Tanne.

Wer nicht weiß, was er sich, seinem Freundeskreis oder Betrieb schenken kann, kann ja diese Show verschenken. In diesem Fall liefert HP noch fertige Bastel- Tipps, wie man z.B. einen Weihnachtsstern und Krippentiere mit dem Handwerker Peters-Zollstock erschafft.

Fernsehauftritte u.a. bei WDR & ARD, Radiocomedy bei RPR1 & SWR3; ausgezeichnet als „Comedian & Kabarettist des Jahres“ (Deutsches Künstlermagazin). Seine Sketch-Serie ist jetzt schon in den sozialen Medien ein Hit (insgesamt über sechs Millionen Aufrufe bei Instagram, TikTok und Facebook).

 

„Die lustigste Weihnachtsshow im Advent bietet Handwerker Peters.“

blick aktuell

 

Ort: Musikschule KlangArt – Kultur-in-der-Werkstatt, 56477 Rennerod

 

Eintritt: 20,- €

Samstag, 28.02.2026 | 19:30 Uhr

 

MON MARI ET MOI

"Lieder aus der tiefsten Provinz" 

 

Shakti und Mathias Paqué sind MON MARI ET MOI können kein französisch und spielen »Lieder aus der tiefsten Provinz«.

 

Da kommen sie nämlich her. Mitten aus dem Pfälzer Wald.
Daher, wo nachts die Sterne heller leuchten.
Welche Schublade könnte passen? Für Musikkabarett sind sie nicht albern genug, fürs Liedermachergenre wird auf ihren Konzerten eindeutig zu viel gelacht. Vielleicht Kleinkunst-Pop oder allerneuste deutsche Welle ohne Elektronik?
So oder so, die Wahrscheinlichkeit, sich nach einem MON MARI ET MOI-Konzertbesuch besser zu fühlen als vorher, ist sehr hoch.
Shakti (Gesang, manchmal auch Pianica und Autoharp) & Mathias (Gitarre, Gesang und andere Effekthaschereien) spielen Lieder, die ein kleines Schlupfloch aus dem Alltag bieten. Eigenwillige Songs, manchmal bisschen Dada, die durch wunderliche Geschichten zusammengehalten werden. Geschichten vom richtigen Pink, Gute-Laune-Verbreitern, Mädchen mit Provinzohrringen, dem Highlight der Woche, Schokoladeneis oder Tanzflächenrandsitzern.
Wer Lust auf einen schönen Abend verspürt, kann sich bei einem MON MARI ET MOI-Konzert wunderbar aufgehoben fühlen.
Sie waren gleich vier Monate auf der Liederbestenliste und haben 2024 den Comedy-/Kabarettpreis »Belziger Bachstelze« gewonnen!

 

Übrigens: Weil sie in der Nähe zur französischen Grenze wohnen, einen französischen Nachnamen tragen und »MON MARI ET MOI« eindeutig besser klingt als »mein Mann und ich«, hat sich Shaktis Oma diesen Namen ausgedacht. Ihre Lieder sind aber alle auf Deutsch, weil sie gar kein Französich mehr können und erst wieder einen Kurs besuchen müssten. Das geht im Moment nicht, weil sie jede Woche irgendwo in Deutschland auftreten.

 

Gisela Huwig schreibt im LEO-Magazin der Rheinpfalz:
»Gute-Laune-Musik, die auch ohne Heile-Welt-Lieder auskommt! Das scheint das Erfolgsgeheimnis von Shakti und Mathias Paqué alias MON MARI ET MOI zu sein. Die Botschaft ihrer oft humorvollen Lieder ist authentisch, so wie das Leben selbst. […] das Singer-Songwriter-Paar aus Kaiserslautern kommt mit seinen Liedern, die mal frech gegen den Strich bürsten, mal warmherzig bezaubern, bei einem wachsenden Publikum weit über die Grenzen der Pfalz gut an.«

mehr unter www.monmarietmoi.de

 

Ort: Musikschule KlangArt – Kultur-in-der-Werkstatt, 56477 Rennerod

 

Eintritt: 20,- €

Newsletter

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.

Sicherheitsüberprüfung

Ungültiger Captcha-Code. Versuchen Sie es erneut.